Schützenverein Biebrich 1864 e.V. Schützenverein Biebrich 1864 e.V.
Newsletter
Aktuelle Neuigkeiten aus eurem Schützenverein - Jahresrückblick
Hier klicken für die Web-Ansicht
Adventsfeier Rückblick

Ein sehr gemütlicher Nachmittag!

 

Kurz nach 16 Uhr eröffnete unser 1. Vorsitzender mit seiner Rede zu aktuellen Geschehnissen und geplanten Dingen im Verein unsere Adventsfeier. Unsere zahlreich erschienenen Mitglieder hatten für reichlich Kuchen und weihnachtliches Gebäck gesorgt. 6 Liter Bad Dürkheimer Winzerglühwein sorgte ebenso für gemütliche, weihnachtliche Stimmung.

Allen Spendern ein herzliches Dankeschön.

Bildergalerie
Hier klicken
Weihnachtsbotschaft - Jahresrückblick

Liebe Vereinsmitglieder,

 

das zurückliegende Jahr begann noch im Zeichen von Corona. Anfang Januar hatten wir einige Bezirksmeisterschaften in unserer Luftdruck-Halle und konnten, bedingt durch Corona, nur jeden 2. Schießstand belegen. Entsprechend gering war leider auch die Teilnahme. Ich hoffe, dass sich das im kommenden Januar ändern wird.

 

Endlich dürfen wir uns wieder die Hand zur Begrüßung geben und auch die Maske wir immer weniger oft gesehen. Vorsicht ist dennoch geboten.

 

Etliche Vereinsmitglieder nahmen an den Bezirksmeisterschaften in diesem Jahr teil. Leider war deren Organisation nicht ganz pannenfrei. Termine wurden spontan verlegt und Ergebnisse verschwanden spurlos. Das verärgert natürlich und Konsequenzen bleiben nicht aus.

 

Der Tag der offenen Tür Ende April brachte viele neue Interessenten in den Verein und einige entschieden sich auch dafür unseren geliebten Sport zu ihrem geliebten Sport zu machen. Ein wichtiger Termin unseres Vereins, den wir auch im kommenden Jahr wieder fest eingeplant haben.

 

Allgemein ist das Interesse neuer, geübter und ungeübter Schützinnen und Schützen sehr groß. Unser Augenmerk im Vorstand liegt hierbei auf Qualität vor Quantität. Etliche Bewerber haben wir ablehnen müssen, weil deren Aussagen zu Beweggründen zweifelhaft waren oder einfach die Geschicklichkeit im Umgang mit Waffen uns problematisch erschien.

 

Ein Publikumsmagnet war auch in diesem Jahr unser Sommerfest mit Königsschießen. Zahlreiche auch neue Mitglieder fanden sich ein um den Adler von der Stange zu holen. Am Ende war es ein erfahrener Schütze der den Glücksschuss und somit die Königswürde für sich entschied.

 

Nochmals Glückwunsch an Hans-Jürgen Trinckert.

 

Die regelmäßigen Arbeitsdienste waren immer gut besucht. Wir konnte so einiges bewegen und hoffen, dass das auch im kommenden Jahr so bleiben wird, denn wir haben einige Planungen den Umbau der gesamten Anlage betreffend. Was genau in Eigenleistung erbracht und was fremd vergeben werden muss ist noch in Diskussion. Eins ist aber sicher; die Arbeit bei den monatlichen Diensten wird uns nicht aus gehen!

 

Wesentliche Änderungen in diesem Jahr waren das Anbringen der Kameras am 25- und 50-Meter Stand, was die Nutzung von Spektiven unnötig macht. Jeder kann sich im WLAN einloggen und auf Handy, Tablet oder Laptop beobachten was er auf die Scheibe schießt. 

 

Durch die Pleite unseres Gasversorgers im letzten Dezember wurden wir in die Grundversorgung der ESWE gezwungen was uns erhebliche Nachzahlungen bescherte, die wir aber glücklicherweise stemmen konnten. Mitte des Jahres haben wie den Anbieter gewechselt und konnten die Kosten auf ein vertretbares Niveau senken. Verglichen mit den Vorjahren ist es dennoch sehr kostenintensiv. Auch die Stromkosten werden sich zum Anfang des Jahres fast verdoppeln. Unsere Anstrengung ist es nun die Verbräuche permanent zu beobachten und zu reagieren. Wir alle werden sensibler, wenn irgendwo Licht unnötig angeschaltet ist oder die Heizung unnötig läuft.

Zum Glück haben wir unseren Kamin, der an Schießabenden für eine wohlige Wärme sorgt.

 

Unser Holzvorrat dürfte zwar über den Winter ausreichen aber dennoch hier der erneute Aufruf, wer unbehandeltes Holz übrig hat möge Bescheid geben. Wir holen das auch gerne ab.

 

Unsere Ausbildungen in diesem Jahr brachten 33 neue sachkundige Schützen hervor. Im April waren es 16 und im November 17 Schützen und Schützinnen, die sich der Sachkundeprüfung stellten. Alle waren erfolgreich und sind nun auch in der Lage den Aufsichten auf den Schießständen unter die Arme zu greifen.

 

Ich wünsche euch allen eine gesegnete Adventszeit, schöne Weihnachtsfeiertage und einen Guten Rutsch ins neue Jahr.

 

Euer 1. Vorsitzender

Sport
Bezirksmeisterschaften 2023

Hier findet Ihr die Termine und die Ausschreibung zur kommenden Bezirksmeisterschaft.

Monatsmeister

Die Ringdifferenz kommt daher zu stande, da sich bei weniger als 8 Teilnehmern die Schußzahl pro geringerem Teilnehmer um jeweils 2 Schuß mit max. 10.9 Ringen verringert!

 

5. Monatsmeister am 7.10.2022  
   
1. Nikolaos Panidis 161,3 Ringe
2. Wolfgang Binz  149,5 Ringe
3. Martin Pudel  121,9 Ringe
4. Sabine Freiler  108,0 Ringe
5. Marlis Glückert  84,2 Ringe
   
4. Monatsmeisterschaft am 1.8.2022:  
   
1. Klaus Kirsten  216,1 Ringe
2. Thien Pham  200,3 Ringe
3. Nikolaos Panidis  187,8 Ringe
4. Lukas Collet  170,4 Ringe
5. Wolfgang Binz  146,1 Ringe
6. Martin Pudel  131,3 Ringe
7. Björn Usinger  105,2 Ringe
8. Wolfgang Haas  87,7 Ringe
   
3. Monatsmeisterschaft am 1.7.2022  
   
1. Rainer Dörr  140,0 Ringe
2. Lukas Collet  136,2 Ringe
3. Björn Usinger  113,1 Ringe
4. Benedict Bügler  97,5 Ringe
5. Sebastian Berthold  78,1 Ringe
   
2. Monatsmeisterschaft am 3.6.2022:  
   
1. Klaus Kirsten  200,2 Ringe
2. Jens Neese  186,2 Ringe
3. Lukas Collet  174,3 Ringe
4. Rainer Dörr  157,1 Ringe
5. Fabian Kittner  139,1 Ringe
6. Benedict Bügler  121,4 Ringe
7. Björn Unsinger  95,2 Ringe
8. Alexander Kirsten  53,4 Ringe
   
Am 6.5.2022 fanden unsere 1.
Monatsmeisterschaft statt. Teilnehmer waren:
 
   
1. Daniel Tkocz  205,1 Ringe
2. Benedict Bügler  170,5 Ringe
3. Wolfgang Haas  158,9 Ringe
4. Björn Usinger  138,0 Ringe
5. Jens Neese  120,8 Ringe
6. Alexander Hartmann  104,5 Ringe
7. Lukas Collet 86,1 Ringe

 

Herbstrunde

Die Herbstrunde ist gestartet und wir haben 2 Mannschaften gemeldet.

 

Heimwettkämpfe

Auswärtswettkämpfe

 

Termine Luftpistole Bezirksklasse 2

  • Sonntag, 09.10.2022 11:00 SV Biebrich 1 - SV Hofheim 2 - gewonnen
  • Sonntag, 23.10.2022 11:00 SV Biebrich 1 - SG Marxheim 2 - gewonnen
  • Montag, 31.10.2022 19:00 SC Wiesbaden 1 - SV Biebrich 1 - gewonnen
  • Montag, 14.11.2022 20:00 SV Hofheim 2 - SV Biebrich 1 - gewonnen
  • Dienstag, 29.11.2022 19:00 SG Marxheim 2 - SV Biebrich 1 - gewonnen
  • Sonntag, 18.12.2022 11:00 SV Biebrich 1 - SC Wiesbaden 1

 

Termine Gebrauchspistole Bezirksklasse 2

  • Freitag, 21.10.2022 19:00SV Biebrich 1 - SPS Geisenheim 2 - verloren
  • Freitag, 04.11.2022 19:00SV Biebrich 1 - SV Hofheim 2 - gewonnen
  • Donnerstag, 17.11.2022 20:00SV Hochheim 1 - SV Biebrich 1 - gewonnen
  • Montag, 28.11.2022 19:30SPS Wiesbaden 1 - SV Biebrich 1 - gewonnen
  • Sonntag, 08.01.2023 10:00SPS Geisenheim 2 - SV Biebrich 1
  • Dienstag, 17.01.2023 19:00SV Hofheim 2 - SV Biebrich 1
  • Freitag, 03.02.2023 19:00SV Biebrich 1 - SV Hochheim 1
  • Freitag, 17.02.2023 19:00SV Biebrich 1 - SPS Wiesbaden 1

Liebe Mannschaftsschützen, bitte tragt euch die Termine in eure Kalender ein.

Druckluftflaschen

Seit kurzer Zeit stehen in unserer Luftdruckhalle neue Druckluftbehälter, die für ausreichend "Puste" sorgen.

 

Der aktuell zu verwendende Behälter hat einen Adapter aufgeschraubt, der signalisiert, ich bin der AKTUELLE!

 

Sollte die "Puste" des aktuell gekennzeichneten ausgehen informiert bitte den Vorstand - bitte nicht selbst eine andere Flasche auswählen!

 

Wir bitten euch beim Füllen die Kartuschen nur handfest anzuziehen und auch das Füllventil nicht mit aller Gewalt zuzudrehen. Zu fest zudrehen ist keine Lösung!

 

Wir bedanken uns recht herzlich beim Spender dieser neuen Druckluftflaschen.

Infrarot-Heizung

Probeweise sorgt eine neue Infrarotheizung auf dem linken (Stand 1-5) Bereich der 25-Meter Anlage für angenehm mollige Wärme. 

 

Bei eingeschalteter Lüftung sorgt diese dafür, dass der Nacken immer warm bleibt und man nicht mit dicker Jacke schießen muss. Sollte sich diese Anlage bewähren sind auf der 25-Meter Anlage weitere solcher Heizungen geplant, die dann temporär zu unseren Schießzeiten eingeschaltet werden können.

Vereinsmeisterschaften Ergebnisse
Name Vorname Ringe Rang   1.10 Luftgewehr
           
Glückert Marlis 352 1    
           
Name Vorname Ringe Rang   1.11 Luftgewehr-Auflage
           
Haas Wolfgang 316,8 1    
Glückert Marlis 314 2    
Binz Wolfgang 311,8 3    
Neese Jens 308,4 4    
Scherbaum Stephanie 305,1 5    
Nesselberger Gerhard 298,2 6    
           
Name Vorname Ringe Rang   1.40 Sportgewehr
           
Glückert Marlis 478 1    
           
Name Vorname Ringe Rang   1.41 Sportgewehr Auflage
           
Glückert Marlis 279 1    
Binz Wolfgang 277 2    
Neese Jens 276 3    
Scherbaum Stephanie 259 4    
Haas Wolfgang 258 5    
Loydl Frank 255 6    
Oehl Volker 250 7    
Nesselberger Gerhard 248 8    
           
Name Vorname Ringe Rang   1.42 KK-Gewehr stehend
           
Glückert Marlis 223 1    
           
Name Vorname Ringe Rang   2.10 Luftpistole
           
Pham Thien 339      
           
Name Vorname Ringe Rang   2.11 Luftpistole Auflage
           
Binz Wolfgang 302,3 1    
Glückert Marlis 280,2 2    
           
Name Vorname Ringe Rang   2.21 Freie Pistole auflage
           
Glückert Marlis 227 1    
           
Name Vorname Ringe Rang   2.30 Schnellfeuerpistole
           
Haas Wolfgang 171 1    
Berthold Sebastian 136 2    
           
Name Vorname Ringe Rang   2.40 Sportpistole
           
Kirsten Klaus 269 1    
Ebel Christoph 261 2    
Pham Thien 246 3    
Haas Wolfgang 245 4    
           
Name Vorname Ringe Rang   2.42 Sportpistole Auflage
           
Neese Jens 276 1    
Scneider Heidemarie 272 2    
Glückert Marlis 265 3    
Werum Nikolaus 231 4    
           
Name Vorname Ringe Rang   2.53 9mm Gebrauchspistole
           
Kirsten Klaus 363 1    
Ebel Christoph 357 2    
Pham Thien 273 3    
           
Name Vorname Ringe Rang   2.55 .357 Mag
           
Ebel Christoph 349 1    
Kirsten Klaus 319 2    
Neese Jens 258 3    
           
Name Vorname Ringe Rang   2.59 .45 ACP
           
Kirsten Klaus 350 1    
           
Name Vorname Ringe Rang   2.60 Standard-Pistole
           
Ebel Christoph 440 1    
Haas Wolfgang 397 2    

Allen Teilnehmer herzlichen Glückwunsch zu euren Ergebnissen.

Arbeitsdienst

Am Samstag, den 10.12.2022 ab 8 Uhr startet unser nächster Arbeitseinsatz.

Es ist der letzte Arbeitsdienst in diesem Jahr und für euch Gelegenheit eure Zeiten zu erfüllen.

 

Am schwarzen Brett hängt eine Liste mit euren aktuell geleisteten Arbeitsdienstzeiten. Aber auch wer schon seine Stunden erfüllt hat ist jederzeit gerne willkommen.

Gebrauchtwaffen-Börse

CZ 75B / 9mm / 5 Zoll Pistole inkl. Wechselsystem auf .22lfb. Beide Sportgeräte befinden sich in einem sehr guten Zustand. Sprecht bitte den Vorstand an, falls Interesse bestehen sollte.

Des weiteren bieten wir im Verein einige gut erhaltene gebrauchte Walther GSP-Sportpistolen an. Bei Interesse einfach beim Vorstand melden.

Aktuelle Energiepreise im Verein

 

Strom: 38 Cent / kWh -> entspricht ca. 3.000,- Euro/Jahr

ab 1.1.2023 50 Cent / kWh -> entspricht ca. 4.000,-

Euro/Jahr

 

Gas: ca. 12.000,- / Jahr

 

Mitgliederentwicklung im November:

 

1 Neues Mitglied

3 Austritte

Vielen Dank für das Interesse. Euer 1. Vorsitzender.

Abbestellen   |   Verwalte dein Abonnement   |   Online ansehen
Schützenverein Biebrich 1864 e.V.
Erich-Ollenhauer-Straße 30, 65187 Wiesbaden