Schützenverein Biebrich 1864 e.V. Schützenverein Biebrich 1864 e.V.
Newsletter
Aktuelle Neuigkeiten aus eurem Schützenverein
Hier klicken für die Web-Ansicht
Der Vorstand ist wieder komplett

Am 24.03.2023 fand unsere alljährliche Jahreshauptversammlung statt. Bei den Vorstandsnachwahlen konnten wir unseren Vorstand wieder komplettieren.

 

Gewählt wurden:

 

2. Vorsitzender, Michael Freiler

Sportleiter, Danny Wannagat

Schriftführerin, Jana Freiler

Allen gewählten Glückwunsch zur Wahl und herzlich willkommen im Vorstand.

 

Die vorgeschlagene Beitragsanpassung, ab dem kommenden Jahr, wurde einstimmig angenommen. Vollmitglieder zahlen dann 144,- €/Jahr. Die Beiträge für Jugend und Partner wurden nicht angehoben. 

 

Auch die geplanten Umbaumaßnahmen auf der 25- und 50-Meter-Anlage wurden präsentiert und einstimmig durch die Mitgliederversammlung zur Durchführung beschlossen.

Ehrenmitglieder

Zwei neue Ehrenmitglieder wurden ernannt.

Seit 1985 im Verein ist Walter Schweisguth bis heute bei allen Schützen bekannt. Er ist die gute Seele im Verein und versorgt uns mit Getränken und allerlei Leckereien.

Seit 1980 ist Roland Bauer im Verein, hatte verschiedene Vorstandspositionen inne und beschloss im vergangenen Jahr seine Waffen unserem Verein zu schenken.

Beiden neuen Ehrenmitgliedern herzlichen Glückwunsch zur Ernennung.

Schießen am Karfreitag

Am Karfreitag den 07.04.2023 ist kein Schießen erlaubt. Wer dennoch kommen und sich bei einem Bier oder anderen Getränk unterhalten möchte ist herzlich willkommen. Los geht es um 17 Uhr.

 

Am Ostersonntag und Ostermontag  gilt der Sonntags-Schießplan. Da wir am Dienstag nach Ostern unseren 1. KK-Sportpistolen-Wettkampf haben ist an diesen beiden Ostertagen Gelegenheit für die Mannschaft zu trainieren.

Richtiges aufwärmen

 

Um richtig zu trainieren, sollte Grundsätzliches eingehalten werden damit der Sport spaß macht und Erfolg bringt. Bei den meisten Sportarten gilt, entweder hat der Sportler Talent und baut dieses mit systematischem Training auf oder ist fleißig und erlangt das Talent. So auch hier im Schießsport.

 

Hier einige Zutaten von mir für den Erfolg. 

Das richtige Rezept müsst Ihr individuell austrainieren.

 

Richtiges Aufwärmen und warum 

Ziel der Aufwärmung ist die Erhöhung der Leistungsbereitschaft, bzw. der aktuellen Leistungsfähigkeit sowie Minderung eines gegebenen Verletzungsrisikos. Körper und Psyche werden auf die sportartspezifischen Anforderungen vorbereitet. 

Im Fachjargon sagt man, Trainingsbereitschaft herstellen.

 

Diese Trainingsbereitschaft werde ich in naher Zukunft mit allen Trainingsinteressenten als Basis- oder Grundlagentraining anhand von einfacher Übung vorstellen. 

 

Was passiert nun mit uns beim Auswärmen? 

 

Richtiges aufwärmen bring als Erstes die Herz- Kreislauffunktion in Schwung. Warum sollen wir das aber als Sportschützen tun, wir müssen doch für unseren Sport keine Ausdauer aufbauen. Oder etwa doch? 

Eine vernünftige Herz- Kreislauffunktion bring in der Ruhephase einen stabilen und niedrigen Puls mit sich. Ein trainiertes und kräftiges Herz benötigt nur wenige Schläge, um uns mit dem lebenswichtigen Sauerstoff zu versorgen. Schließlich spielt die Atmung beim Schießen eine sehr große Rolle, wenn nicht sogar die wichtigste Rolle. Wer lange visiert muss lange die Luft anhalten können und der „laute“ Herzschlag oder der merkbare Pulsdruck darf dabei nicht stören. Es gibt ja schon genug Störfaktoren auf dem Stand, unser Körper muss ja nicht auch noch ein Teil davon sein. Zu Beginn des Trainings sollte also sehr kurz der Kreislauf in Schwung gebracht werden. Wenig hilft auch auf Dauer. Das Haupttraining Seitens Eurer Kreislauffunktion solltet Ihr jedoch nach dem Schießtraining im Park oder im Fitnessstudio verlagern. Wir wollen schließlich auch ein paar Schuss Abfeuern. 

 

Richtiges aufwärmen mobilisiert die Gelenke, unsere Gelenke sind von Gelenkflüssigkeit und Knorpel umgeben. Das belastungsfreie mobilisieren tauscht, füllt und erhöht die Produktion von Gelenkflüssigkeit, die Gelenkflüssigkeit macht das Gelenk geschmeidig und erhöht die Gleitfähigkeit, der über den Tag gestauchte Knorpel wird, wieder durchsaftet und prall und das Gelenk ist stabilisiert und bestens geschmiert. Die Muskelgruppen werden durch eine richtige Dehnung ähnlich erfrischt und sind für die bevorstehenden Belastungen aktiviert. Der abschließende Spannungsaufbaut steift Muskeln und Sehnen und stellt die nötige Steifigkeit für den Schützen wieder her. 

Auch die Psyche wird aktiviert und kommt nicht zu kurz, Leistungshormone wie Noradrenalin und Adrenalin werden ausgeschüttet der Sympathikus, wird aktiviert und der Parasympathikus gehemmt (vegetatives Nervensystem schaltet auf Anregung). 

 

Ich hoffe nun das Ihr eine andere, Schießsportliche Sicht bzgl. des Aufwärmens bekommen habt.

 

Ein kurzes Aufwärmen ist auch im Schießsport wichtig und hilfreich und sollte keineswegs als Zeitverschwendung oder Schikane gesehen werden.

 

Also geniert Euch nicht, wärmt Euch auf und gibt anderen Mut mitzumachen! Zusammen sind wir ein Verein! 

 

In diesem Sinne gut Schuss! 

Euer Niko (C-Trainer – Pistole) 

Monatsmeister

Die nächste Monatsmeisterschaft im Luftpistole-Finale-Schießen findet am 14.04.2023 ab 18:30 Uhr statt. Wir benötigen 8 Schützen.

Frühjahrsrunde

Termine in der Frühjahresrunde

 

Heimwettkämpfe

Auswärtswettkämpfe

 

Termine Sport-Pistole Bezirksklasse 1

  • Dienstag 11.04.2023 19:00 SV Wicker 1 - SV Biebrich 1
  • Freitag 28.04.2023 19:00 SV Biebrich 1 - SG 06 Flörsheim 1
  • Freitag 12.05.2023 19:00 SV Biebrich 1 - SV Igstadt 1
  • Mittwoch 24.05.2023 19:30 SV Neuenhain Bad Soden 1 - SV Biebrich 1
  • Mittwoch 07.06.2023 19:00 1. SG Eschborn 1 - SV Biebrich 1
  • Freitag 23.06.2023 19:00 SV Biebrich 1 - SV Wicker 1
  • Montag 03.07.2023 19:30 SG 06 Flörsheim 1 - SV Biebrich 1
  • Dienstag 18.07.2023 19:30 SV Igstadt 1 - SV Biebrich 1
  • Freitag 04.08.2023 19:00 SV Biebrich 1 - SV Neuenhain Bad Soden 1
  • Freitag 18.08.2023 19:00 SV Biebrich 1 - 1. SG Eschborn 1

 

 

Termine KK-Auflage Bezirksklasse 1

  • Freitag 14.04.2023 19:00 SV Edelweiss Flörsheim 1 - SV Biebrich 1
  • Mittwoch 26.04.2023 19:00 SV Biebrich 1 - SG Okriftel 1
  • Samstag 13.05.2023 14:00 SV Weilbach 1 - SV Biebrich 1
  • Mittwoch 24.05.2023 19:00 SV Biebrich 1 - SG 06 Flörsheim 1
  • Dienstag 06.06.2023 19:00 SV Hochheim 1- SV Biebrich 1
  • Mittwoch 21.06.2023 19:00 SV Biebrich 1 - SV Edelweiss Flörsheim 1
  • Freitag 07.07.2023 18:00 SG Okriftel 1 - SV Biebrich 1
  • Mittwoch 19.07.2023 19:00 SV Biebrich 1 - SV Weilbach 1
  • Mittwoch 02.08.2023 19:00 SG 06 Flörsheim 1 - SV Biebrich 1
  • Mittwoch 16.08.2023 19:00 SV Biebrich 1 - SV Hochheim 1

 

Waffensachkunde im April

An alle Sachkundeteilnehmer, merk euch bitte folgende Termine vor. Die Lernunterlagen werden in Kürze verteilt.

 

20.04.2023 Do. 1. Vorbereitungsabend

27.04.2023 Do. 2. Vorbereitungsabend

04.05.2023 Do. Prüfungsabend

Termine 2023

03.04.2023 Mo. Vorstandssitzung

07.04.2023 Fr. Karfreitag - kein Schiessen möglich!

14.04.2023 Fr. Monatsmeisterschaften LP-Finale

23.04.2023 So. Tag der „Offenen Tür“ „Jedermannschießen“

05.05.2023 Fr. Monatsmeisterschaften LP-Finale

08.05.2023 Mo. Vorstandssitzung

02.06.2023 Fr. Monatsmeisterschaften LP-Finale

05.06.2023 Mo. Vorstandssitzung

03.07.2023 Mo. Vorstandssitzung

07.07.2023 Fr. Monatsmeisterschaften LP-Finale

Juni/Juli 2023 Landesmeisterschaften Ort: LLZ HSV in Ffm. siehe gesonderter Terminplan

07.08.2023 Mo. Vorstandssitzung

04.08.2023 Fr. Monatsmeisterschaften LP-Finale

12.08.2023 Sa. Sommerfest ab 15.00 Uhr und Vereinskönigsschießen ab 15.30 Uhr     

24.8.-29.8.2023 DM Gewehr /Pistole/Flinte/Lfd. Scheibe/Armbrust  Ort: München

01.09.2023 Fr. Monatsmeisterschaften LP-Finale

04.09.2023 Mo. Vorstandssitzung

September/Oktober Vereinsmeisterschaften (extra Aushang)

Oktober 2023 DM KK und LP Auflage Ort: Hannover

02.10.2023 Mo. Vorstandssitzung

07.10.2023 So. Oktoberfest ab 11.00 bis 18.00 Uhr

Oktober 2023 DM LG Auflage Ort: Dortmund

03.11.2023 Fr. Monatsmeisterschaften LP-Finale

06.11.2023 Mo. Vorstandssitzung

25.11.2023 Sa. Adventfeier ab 16.00 Uhr

01.12.2023 Fr. Monatsmeisterschaften LP-Finale

04.12.2023 Mo. Vorstandssitzung

Arbeitsdienst

Am Samstag, den 15.04.2023 ab 8 Uhr startet unser nächster Arbeitseinsatz.

Die Reinigung der 25- und 50-Meter-Bahn steht auf der ToDo-Liste. Auch im Aussenbereich wird einiges zu tun sein. Und wie bei jedem Arbeitsdienst müssen auch die Toiletten wieder gereinigt werden. Ich weiß, die Arbeit ist nicht beliebt aber muss gemacht werden.

 

Am schwarzen Brett hängt eine Liste mit euren aktuell geleisteten Arbeitsdienstzeiten. Aber auch wer schon seine Stunden erfüllt hat ist jederzeit gerne willkommen.

Gebrauchtwaffenbörse

Wir bieten einige gut erhaltene gebrauchte Walther GSP-Sportpistolen an. Bei Interesse einfach beim Vorstand melden.

Aktuelle Energiepreise im Verein

 

Strom: 38 Cent / kWh -> entspricht ca. 3.000,- €/Jahr

Gas: ca. 2.500,- €/ Jahr nach Gaspreisbremse

 

Mitgliederentwicklung im Februar:

 

7 Neue Mitglieder

0 Austritte

 

Aktuell 192 Mitglieder

Durchschnittsalter 53 Jahre

Vielen Dank für das Interesse. Euer 1. Vorsitzender.

Abbestellen   |   Verwalte dein Abonnement   |   Online ansehen
Schützenverein Biebrich 1864 e.V.
Erich-Ollenhauer-Straße 30, 65187 Wiesbaden