Schützenverein Biebrich 1864 e.V. Schützenverein Biebrich 1864 e.V.
Newsletter
Aktuelle Neuigkeiten aus eurem Schützenverein
Hier klicken für die Web-Ansicht
Stand der Umbaumaßnahmen

Wie Ihr alle wisst, sollen der 25 und 50 Meter Stand unserer Anlage modernisiert werden.

 

Die Planungen sind recht weit vorangeschritten aber bei Weitem noch nicht abgeschlossen.

 

Wichtigste Details bei der Planung sind der Erhalt der Substanz und die Schaffung eines Mehrwertes für unsere Schützen.

 

Hierzu werden beide Kugelfänge gegen emissionsfreie Kugelfänge ausgetauscht und für höhere Beschussleistungen vorbereitet. Geplant sind für beide Geschossfänge eine Leistung bis 7.500 Joule. Aktuell sind es auf dem 25-Meter Stand 1.500 Joule (bis .44 Mag.) und auf der 50-Meter-Anlage 200 Joule was einer Energie aus einer KK-Waffe entspricht.

 

Viele Fragen sich jetzt sicher, was bedeutet hierbei emissionsfrei!

Aktuell werden die Geschosse beim Auftreffen auf den Kugelfang durch ihre Geschwindigkeit zerrstaubt was sich als deutlicher Nebel während des Schießens zeigt. Auch die Klebematte im 25-Meter Stand ist Zeuge des Dreckes der hierdurch anfällt. 

 

Der neue Kugelfang absorbiert die Geschosse im Ganzen. Diese müssen dann von Zeit zu Zeit (alle ca. 30.000 Schuss) aus dem Granulat, das sie auffängt, ausgesiebt und entsorgt werden. Wichtig ist aber, dass diese während der Schussabgabe nicht mehr zerrstaubt werden.

 

Ein sehr wichtiger Punkt ist der Zugang zur 50-Meter Bahn, da es in Zukunft dort lauter werden wird. Eventuell wird es eine Schleuse oder eine Lichtsignal-Anlage geben. Genaueres hierzu werdet ihr in den kommenden Newslettern lesen können.

 

Stromzufuhr

 

Desweiteren muss der Stromverteiler auf eine dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Lösung umgebaut werden. Noch beziehen wir unseren Strom über die Oberleitung, die an unserem Gebäude in der Erich-Ollenhauer-Straße endet. Dies ist alles andere als zeitgemäß. Zukünftig wird die Energie über die Leitung aus der Straße eingespeist werden. Entsprechende Vorbereitungen sind getroffen und Aufträge unterzeichnet. Die Tiefbau-Maßnahmen wird die EWSE in kürze durchführen und einen neuen Verteiler auf unser Grundstück installieren und den alten Oberleitungsbaum entfernen. Die Vorbereitungen für die interne neue Verteilung wurden ja bereits im letzten Jahr durchgeführt. Hierzu hängt bereit ein neuer Verteiler im Eingangsbereich der 50 Meter Anlage.

Tag der offenen Tür

Am Pfingstsonntag hatten wir wieder Besuch von zahlreichen Interessenten bei unserem alljährlichen Tag der offenen Tür.

 

Erfahrene Mitglieder präsentierten die Anlage und zeigten den Neulingen was alles bei uns Möglich ist.

 

Für die Zukunft wird der Tag der offenen Tür immer am Pfingstsonntag stattfinden.

Tag der Vereine

Erstmals nach der Corana-Zeit fand wieder ein Tag der Vereine auf dem Schloßplatz statt. Ca. 30 Vereine aus Wiesbaden und Umgebung hatten sich eingefunden, um sich am 3. Juni bei den Besuchern zu präsentieren.

 

Wir hatten einen Stand mit 10m Schießbahn zusammen mit der Wiesbadener Schützengesellschaft. Interessenten boten wir die Möglichkeit mit der Licht-Pistole oder dem Licht-Gewehr zu schießen was auch von vielen probiert wurde.

Ob durch diese Veranstaltung neue Schützen zu uns kommen werden ist schwer vorherzusagen. Aber die Präsentation kostet nichts und ist eine gute Möglichkeit den Schießsport in der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Sport
Viele siegreiche Schützen bei der Landesmeisterschaft

Eine Goldmedaille für unseren Verein errang Timon Birke in der Disziplin KK-Sportgewehr 3x20 Jugend (m) mit 549 Ringen. Die zweite Goldmedaille ging an Maria-Luise Glückert im Luftgewehr-Auflage schießen. Sie errang 314,3 Ringe.

 

Beiden Gold-Gewinnern und allen weiteren platzierten herzlichen Glückwunsch und herzlichen Dank für eure Teilnahme.

 

Wolfgang Binz hat sich die Mühe gemacht und alle Ergebnisse unserer Schützen von den Bezirks- und Landesmeisterschaften in einer Excel-Datei zusammengefasst. Selbstverständlich wird die Datei noch um die Ergebnisse der Deutschen-Meisterschaften ergänzt.

 

Hier downloaden!

Kern-Schießzeiten für Anfänger

Unser Sportleiter Danny Wannagat wird in Kürze ein Konzept zur Ausgabe von Vereinswaffen und Trainings für neue Schützen im Verein präsentieren.

 

Wir werden versuchen die Waffen-Aus- und -Rückgabe so besser koordinieren und auch neue Schützen beim Anfängerschießen besser ausbilden zu können.

 

Im nächsten Newsletter hierzu mehr!

Neue Meyton-Software

Auf unserer 10-Meter-Bahn gibt es neue Funktionen.

 

Hier die interresantesten Neuerungen:

  • Regeländerungen der ISSF (Stand Mai 2023) mit Änderungen der Mixed Team Wettbewerbe (Finale mit Medal Match) eingebaut. Passende Auswertungen und Darstellungsprogramme für den Displaycontroller hinzugefügt.
  • Die LANA-Standbelegung wurde um einige neue Funktionen erweitert. Schützen können zusätzlich zur Standbelegung nun auch ihren Kontostand abfragen und die bisher erzielten Ergebnisse (inkl. Scheibenbild und PDF-Ausdruck) abrufen.
  • Die QR-Code Funktion zum Abruf von Ergebnissen mit mobilen Endgeräten ist nun auch auf Anlagen mit SteuerPC möglich. Der Abruf der Ergebnisse wird durch langes Drücken der Taste "zurück" auf dem Bedienpult gestartet (Internetverbindung erforderlich).
  • Bei den Standarddisziplinen (z.B. LG 20, 40, 60 und LP 20, 40, 60) kann nun die Schießzeit auch im Trainingsmodus per Bedienpult gestartet werden.
  • Neuen Auswertungsmodus "Abstand" eingebaut. Dort können Koordinaten eines Vorgabeschusses eingegeben werden. Der Treffer mit dem niedrigsten Abstand zum Vorgabeschuss gewinnt.
  • Für die Glücksscheibe "LG Schach Lotto" und "LP Schach Lotto" steht nun auch eine Variante mit Summierung aller getroffenen Felder zur Verfügung.
Monatsmeister

Die nächste Monatsmeisterschaft im Luftpistole-Finale-Schießen findet am 11.08.2023 ab 18:30 Uhr statt. Wir benötigen 8 Schützen.

Frühjahrsrunde

Termine in der Frühjahresrunde

 

Heimwettkämpfe

Auswärtswettkämpfe

 

Termine Sport-Pistole Bezirksklasse 1

  • Dienstag 11.04.2023 19:00 SV Wicker 1 - SV Biebrich 1
  • Freitag 28.04.2023 19:00 SV Biebrich 1 - SG 06 Flörsheim 1
  • Freitag 12.05.2023 19:00 SV Biebrich 1 - SV Igstadt 1
  • Mittwoch 24.05.2023 19:30 SV Neuenhain Bad Soden 1 - SV Biebrich 1
  • Mittwoch 07.06.2023 19:00 1. SG Eschborn 1 - SV Biebrich 1
  • Freitag 23.06.2023 19:00 SV Biebrich 1 - SV Wicker 1
  • Montag 03.07.2023 19:30 SG 06 Flörsheim 1 - SV Biebrich 1
  • Dienstag 18.07.2023 19:30 SV Igstadt 1 - SV Biebrich 1
  • Freitag 04.08.2023 19:00 SV Biebrich 1 - SV Neuenhain Bad Soden 1
  • Freitag 18.08.2023 19:00 SV Biebrich 1 - 1. SG Eschborn 1

 

 

Termine KK-Auflage Bezirksklasse 1

  • Freitag 14.04.2023 19:00 SV Edelweiss Flörsheim 1 - SV Biebrich 1
  • Mittwoch 26.04.2023 19:00 SV Biebrich 1 - SG Okriftel 1
  • Samstag 13.05.2023 14:00 SV Weilbach 1 - SV Biebrich 1
  • Mittwoch 24.05.2023 19:00 SV Biebrich 1 - SG 06 Flörsheim 1
  • Dienstag 06.06.2023 19:00 SV Hochheim 1- SV Biebrich 1
  • Mittwoch 21.06.2023 19:00 SV Biebrich 1 - SV Edelweiss Flörsheim 1
  • Freitag 07.07.2023 18:00 SG Okriftel 1 - SV Biebrich 1
  • Mittwoch 19.07.2023 19:00 SV Biebrich 1 - SV Weilbach 1
  • Mittwoch 02.08.2023 19:00 SG 06 Flörsheim 1 - SV Biebrich 1
  • Mittwoch 16.08.2023 19:00 SV Biebrich 1 - SV Hochheim 1
Änderung im Vorstand

Leider haben die beiden Mitglieder Sebastian Berthold (Ökonom) und Thien Pham (Jugendwart) im Juli den Vorstand verlassen, um sich im Privatleben mehr engagieren zu können. Wir bedanken uns für euere hervorragende Vorstandsarbeit und wünschen euch für eure Zukunft alles Gute.

Termine 2023

04.08.2023 Fr. Monatsmeisterschaften LP-Finale

07.08.2023 Mo. Vorstandssitzung

11.08.2023 Fr. Monatsmeisterschaften LP-Finale

12.08.2023 Sa. Sommerfest ab 15.00 Uhr und Vereinskönigsschießen ab 15.30 Uhr     

24.8.-29.8.2023 DM Gewehr /Pistole/Flinte/Lfd. Scheibe/Armbrust  Ort: München

01.09.2023 Fr. Monatsmeisterschaften LP-Finale

04.09.2023 Mo. Vorstandssitzung

September/Oktober Vereinsmeisterschaften (extra Aushang)

Oktober 2023 DM KK und LP Auflage Ort: Hannover

02.10.2023 Mo. Vorstandssitzung

07.10.2023 So. Oktoberfest ab 11.00 bis 18.00 Uhr

Oktober 2023 DM LG Auflage Ort: Dortmund

03.11.2023 Fr. Monatsmeisterschaften LP-Finale

06.11.2023 Mo. Vorstandssitzung

18.11.2023 Sa. Adventfeier ab 16.00 Uhr

01.12.2023 Fr. Monatsmeisterschaften LP-Finale

04.12.2023 Mo. Vorstandssitzung

Gebrauchtwaffenbörse

Wir bieten einige gut erhaltene gebrauchte Walther GSP-Sportpistolen an. Bei Interesse einfach beim Vorstand melden.

 

Feinwerkbau 800 x, Griff s einfach/ Grip 4 D xs von Mec NP 300,-, Ständer und diverses Zubehör ( cleartunnel mit verschiedenen Ringkörnern 36,38,40 ) Blauer Schaft ist für Auflage und schwarzer Schaft für normal… gekauft 9/2019 - Preis auf Anfrage

Aktuelle Energiepreise im Verein

 

Strom: 45 Cent / kWh -> entspricht ca. 5.000,- €/Jahr

Gas: ca. 2.500,- €/ Jahr nach Gaspreisbremse

 

Mitgliederentwicklung im Mai - Juni:

 

3 Neue Mitglieder

1 Austritt

 

Aktuell 194 Mitglieder

Durchschnittsalter 53 Jahre

 

Öffnungszeiten:

Mittwochs 16 - 20 Uhr

Freitags 16 - 20 Uhr

Sonntags 10 - 13 Uhr

Vielen Dank für das Interesse. Euer 1. Vorsitzender.

Abbestellen   |   Verwalte dein Abonnement   |   Online ansehen
Schützenverein Biebrich 1864 e.V.
Erich-Ollenhauer-Straße 30, 65187 Wiesbaden