Aktuelle Neuigkeiten aus eurem Schützenverein |
|
|
| |
Am Freitag, den 02.09.2022 ermitteln wir wieder den Monatsmeister im Luftpistolen Finale-Schießen. Interessenten finden sich bitte bis 18:30 Uhr in der Luftdruckhalle ein. Die Vorbereitungen starten um 18:42 Uhr und der erste Wertungsschuss fällt um 19 Uhr. |
| |
Monatsmeister am 01.08.2022 |
| |
Klaus Kirsten gewann erneut mit deutlichem Abstand. Glückwunsch hierzu.
Finale-Schießen ist eine sehr spannender Wettkampf!
Mehr in unserem Blog am Ende des Newsletters. |
| |
Wer die Deutschen-Meisterschaften in München live verfolgen möchte kann diese im Live-Stream unter https://sportdeutschland.tv/deutscher-schuetzenbund
mitverfolgen. |
| |
Die Herbstrunde startet im Oktober. Wir haben 2 Mannschaften gemeldet.
Termine Luftpistole Bezirksklasse 2
- Sonntag, 09.10.2022 11:00 SV Biebrich 1 - SV Hofheim 2
- Sonntag, 23.10.2022 11:00 SV Biebrich 1 - SG Marxheim 2
- Montag, 31.10.2022 19:00 SC Wiesbaden 1 - SV Biebrich 1
- Montag, 14.11.2022 20:00 SV Hofheim 2 - SV Biebrich 1
- Dienstag, 29.11.2022 19:00 SG Marxheim 2 - SV Biebrich 1
- Sonntag, 18.12.2022 11:00 SV Biebrich 1 - SC Wiesbaden 1
Termine Gebrauchspistole Bezirksklasse 2
- Freitag, 21.10.2022 19:00SV Biebrich 1 - SPS Geisenheim 2
- Freitag, 04.11.2022 19:00SV Biebrich 1 - SV Hofheim 2
- Donnerstag, 17.11.2022 20:00SV Hochheim 1 - SV Biebrich 1
- Montag, 28.11.2022 19:30SPS Wiesbaden 1 - SV Biebrich 1
- Sonntag, 08.01.2023 10:00SPS Geisenheim 2 - SV Biebrich 1
- Dienstag, 17.01.2023 19:00SV Hofheim 2 - SV Biebrich 1
- Freitag, 03.02.2023 19:00SV Biebrich 1 - SV Hochheim 1
- Freitag, 17.02.2023 19:00SV Biebrich 1 - SPS Wiesbaden 1
Liebe Mannschaftsschützen, bitte tragt euch die Termine in eure Kalender ein. |
| |
Ab September bis Ende Oktober tragen wir unsere Vereinsmeisterschaften aus, die als Qualifikation für die Bezirksmeisterschaften gelten.
Hierzu erhaltet Ihr vom Vorstand ein zertifiziertes (gestempelt und nummeriert) Büchlein zur Erfassung der Ergebnisse.
Wie ist der Ablauf?
Vor dem Schießen einer Meisterschaft sucht ihr euch einen Schützenkollegen/Unterzeichner, der das Ergebnis mit seiner Unterschrift bestätigen soll. Auf der 10 Meter Anlage ist das sicher einfach aber andere Disziplinen müssen nachgezählt und kontrolliert werden. Nach dem Schießen trag ihr das Ergebnis ein und lasst den Schützenkollegen dieses mit seiner Unterschrift bestätigen.
Das Büchlein liefert ihr dann Anfang November bei unserem Sportleiter ab und nennt ihm bitte die Disziplinen für die ihr zur Bezirksmeisterschaft gemeldet werden wollt. |
| |
Am Samstag, den 10.09.2022 um 8 Uhr startet unser nächster Arbeitseinsatz. Primäres Augenmerk liegt dann beim Abriss der Schränke neben unserem Waffentresor, da hier der neue Elektro-Schaltschrank installiert werden muss.
Am schwarzen Brett hängt eine Liste mit euren aktuell geleisteten Arbeitsdienstzeiten. Aber auch wer schon seine Stunden erfüllt hat ist jederzeit gerne willkommen. |
| |
Sommerfest und Königsschießen |
|
| |
Hans-Jürgen Trinckert ist König 2022 |
| |
Das viel zu warme Wetter zum Start unseres Sommerfestes verleitete viele den Innenbereich aufzusuchen.
Etliche neue Mitglieder hatten den Weg zu uns gefunden, um das Spektakel des Königsschießens erstmalig mitzuerleben. Auch einige Nachbarn, die wegen des Böllerns informiert wurden, verbrachten einen Tag in netter Schützengesellschaft. |
| |
Zum Start des Festes, zur Königsproklamation und zum Ende hatte sich unsere Böllergruppe eingefunden und für ordentlichen Rummms gesorgt. Ein großartiges Spektakel. |
| |
Wie in jedem Jahr wurde der Adler auf der 25 Meter Bahn aufgebaut. 20 Teilnehmer hatten sich zum Glücks-Wettkampf angemeldet. |
| |
In diesem Jahr konnten wir digital mitverfolgen, wie die Brocken fielen. Die neu installierten Kameras an den einzelnen 25 Meter Bahnen werden zur Schussbeobachtung sehr gerne genutzt. |
| |
2. Ritter wie im letzten Jahr wurde Sebastian Bertholdt, 1. Ritter unser Jungschütze und Elektro-Spezialist Lukas Collet. Und König um 17:49 Uhr wurde unser HANS-JÜRGEN TRINCKERT, der dann dafür sorgte, dass das Essen für uns alle kostenfrei blieb. Vielen Dank für die Grillgut-Spende.
Vielen Dank auch allen anderen Spendern die Kuchen und Salate beigesteuert haben. Das Ergebnis der Einnahmen unserer Energie-Spendenbox verrate ich im nächsten Vereins-Newsletter. |
| |
Der Termin für die nächste Waffen-Sachkundeprüfung ist festgelegt. Der mittlerweile 2. Prüfungstermin in diesem Jahr. Bisher haben wir 18 Interessenten.
Wer noch Interesse hat soll sich bitte in die Liste am schwarzen Brett eintragen.
1. Vorbereitungsabend 20.10.2022 Beginn 18:00 Uhr
2. Vorbereitungsabend 27.10.2022 Beginn 18:00 Uhr
Prüfungsabend 3.11.2022 Beginn 18:00 Uhr
Allen Interessenten werden Unterlagen ausgehändigt anhand derer ihr euch vorbereiten könnt. |
| |
CZ 75B / 9mm / 5 Zoll Pistole inkl. Wechselsystem auf .22lfb. Beide Sportgeräte befinden sich in einem sehr guten Zustand. Sprecht bitte den Vorstand an, falls Interesse bestehen sollte. |
| |
Feinwerkbau 800 x, Griff s einfach/ Grip 4 D xs von Mec NP 300,-, Ständer und diverses Zubehör ( cleartunnel mit verschiedenen Ringkörnern 36,38,40 ) Blauer Schaft ist für Auflage und schwarzer Schaft für normal… gekauft 9/2019 - Preis auf Anfrage |
| |
Desweiteren bieten wir im Verein einige gut erhaltene gebrauchte Walther GSP-Sportpistolen an. Bei Interesse einfach beim Vorstand melden. |
| |
Monatsmeisterschaften im August |
|
| |
Aktuelle Energiepreise im Verein
Strom: 38 Cent / kWh -> entspricht ca. 3.000,- Euro/Jahr
Gas: 27,60 Cent / kWh -> entspricht ca. 30.000,- / Jahr
Mitgliederentwicklung im August:
14 Neue Mitglieder - davon bisher 1 Jugendschützen aus dem Hessen-Kader Luft-/KK-Gewehr
keine Austritte |
| |
Vielen Dank für das Interesse. Euer 1. Vorsitzender. |
| |
Schützenverein Biebrich 1864 e.V.
Erich-Ollenhauer-Straße 30, 65187 Wiesbaden
| |
|